RomCon 2026

Warum fachspezifische Konferenzen für Soloselbständige ein Gamechanger sind – und warum du unsere Konferenz für Liebesromanautorinnen und Autoren 2026 nicht verpassen darfst.

Allein zu arbeiten hat viele Vorteile: volle kreative Freiheit, selbstbestimmte Arbeitszeiten, niemand, der einem in die Arbeit hineinredet. Aber, es hat auch seine Schattenseiten: fehlender Austausch, das Gefühl von Isolation und die ständige Herausforderung, sich selbst weiterzuentwickeln. So ganz ohne Sparringspartner oder Input von außen. Gerade für Soloselbstständige wie Autorinnen, Coaches, Künstlerinnen oder Kreative jeder Art ist es deshalb entscheidend, regelmäßig bewusst aus der eigenen „Arbeitsblase“ herauszutreten.

Eine der besten Möglichkeiten dafür sind fachspezifische Konferenzen. Und wer Liebesromane schreibt, bekommt Anfang 2026 eine einmalige Gelegenheit: die erste und einzige Konferenz für Liebesromanautorinnen im deutschsprachigen Raum. In diesem Beitrag erfährst du, warum Konferenzen für Soloselbständige unverzichtbar sind und weshalb du dir dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Weiterbildung, die wirklich zu dir passt

Als Soloselbständige bist du dein eigener Chef, aber auch deine eigener Weiterbildungsmanagerin. Du musst selbst herausfinden, welche Trends, Tools und Strategien gerade wichtig sind und dafür oft viel Zeit investieren. Fachspezifische Konferenzen nehmen dir genau diese Arbeit ab: Statt dich durch unzählige allgemeine Business- oder Kreativ-Ratgeber zu wühlen, bekommst du geballtes Wissen, zugeschnitten auf deine Branche. Für Autorinnen von Liebesromanen bedeutet das:

  • Workshops, die genau auf dein Genre eingehen. Vom Aufbau spannender Liebesgeschichten bis zur Gestaltung glaubwürdiger Charaktere
  • Insiderwissen, das du sonst irgends bekommst. Trends im Romance-Markt, Selfpublishing vs. Verlag, Marketingstrategien speziell für Liebesromane
  • Erfahrungsberichte von erfolgreichen Kolleginnen, die genau dort stehen, wo du hinmöchtest.

Statt dich durch generische Tipps für „Autorinnen im Allgemeinen“ zu arbeiten, bekommst du direkt das, was dich wirklich weiterbringt.

Inspiration statt Alleingang

Allein am Schreibtisch kann die Kreativität schon mal ins Stocken geraten. Inspiration kommt selten aus dem Nichts, oft entsteht sie durch Begegnungen, Gespräche oder neue Eindrücke.

Eine Konferenz bündelt genau diese Energie. Du wirst überrascht sein, wie beflügelnd es ist, in einem Raum voller Menschen zu sitzen, die dieselbe Leidenschaft teilen wie du: Liebesgeschichten schreiben.

Viele Teilnehmerinnen berichten, dass sie nach einer Konferenz mit mehr Ideen, mehr Motivation und mehr Selbstvertrauen nach Hause gehen, als sie je erwartet hätten. Dieses „Feuer“ trägt dich durch deine nächste Schreibphase und manchmal verändert schon ein einziger Input deine ganze Sichtweise auf ein Projekt.

Netzwerken, ohne dass es nach „Networking“ riecht.

Für viele Soloselbstständige klingt „Netzwerken“ nach kaltem Smalltalk, steifen Businesskarten-Austausch und dem Gefühl, sich verstellen zu müssen. Aber auf einer fachspezifischen Konferenz läuft das anders:

  • Du triffst Menschen, die genau deine Sprache sprechen. Keine mühsamen Erklärungen, warum du tust, was du tust
  • Du kannst dich mit Gleichgesinnten austauschen, die dieselben Herausforderungen haben: Schreibblockaden, Selfpublishing-Plattformen, Coverdesigns oder Lesermarketing.
  • Du knüpfst Kontakte, die organisch entstehen: beim Kaffee trinken zwischen den Sessions, beim Diskutieren über Lieblingsbücher oder beim Lachen über typische Autorinnen-Erfahrungen.

Gerade für Soloselbstständige ist das unbezahlbar. Denn aus solchen Begegnungen entstehen oft nicht nur neue Freundschaften, sondern auch Kooperationen – gemeinsame Buchprojekte, gegenseitige Unterstützung beim Marketing oder einfach ein motivierendes Netzwerk, das auch nach der Konferenz bestehen bleibt. 

Sichtbarkeit und Zugehörigkeit

Viele Autorinnen kennen das Gefühl „irgendwie unsichtbar“ zu sein. Der Markt ist riesig, Social Media manchmal überwältigend und allen gegen diese Masse anzuschreiben, kann entmutigend sein. Ein Konferenz bietet dir gleich mehrere Vorteile:

  • Du wirst sichtbar in deiner Community. Andere merken „Ah, die schreibt auch Romance!“
  • Du wirst Teil einer Bewegung. Statt allein zu kämpfen, fühlst du dich eingebunden in eine Gemeinschaft, die dasselbe Ziel verfolgt.
  • Du hast die Möglichkeit, dich zu positionieren, sei es durch Fragen in Workshops, durch Gespräche oder durch gezielten Austausch mit Expertinnen und Experten

Gerade in einem Bereich wie der Liebesliteratur, der oft unterschätzt wird, ist diese Art von Zugehörigkeit enorm stärkend.

Konferenz als Investition in dich selbst.

Natürlich kostet eine Konferenz Geld, Zeit und Energie. ABER: Sie ist eine der sinnvollsten Investitionen, die du als Soloselbstständige tätigen kannst. Warum?

  • Weil du geballtes Wissen in kurzer Zeit bekommst, statt es dir mühsam und vereinzelt zusammenzusuchen.
  • Weil du durch Begegnungen und Kontakte langfristig profitierst. Nicht nur beruflich, sondern auch emotional.
  • Weil du dir selbst signalisierst: „Meine Arbeit ist mir wichtig. Ich nehme mich und mein Schreiben ernst.“

Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach einer Konferenz den Eintrittspreis mehrfach „zurückverdient“ haben. Durch bessere Marketingstrategien, neue Kooperationen oder einfach durch die gesteigerte Produktivität.

Die Besonderheit unserer Konferenz für Liebesromanautorinnen 2026

Du fragst dich vielleicht, warum gerade diese Konferenz? Die Antwort ist einfach:

  • Es ist die einzige Konferenz dieser Art im deutschsprachigen Raum. Wenn du Romance schreibst, gibt es keine vergleichbare Veranstaltung, die so fokussiert auf dein Genre eingeht.
  • Sie findet Anfang 2026 statt – ein perfekter Zeitpunkt, um dein Jahr mit neuen Ideen, Motivation und Strategien zu starten.
  • Wir haben ein hochkarätiges Programm: renommierte Liebesromanautorinnen, erfahrene Lektorinnen, Marketingexperten und Selfpublishing-Profis.
  • Es gibt Raum für Austausch und Begegnung. Nicht nur Frontalvorträge, sondern auch interaktive Workshops, Diskussionsrunden und Networking Sessions. 
  • UND: Es wird ein Event voller Herzblut. Denn wir wissen, wie viel Leidenschaft in deinem Schreiben steckt. Und genau diese Leidenschaft wollen wir feiern und fördern.

FOMO? Absolut gerechtfertigt!

Stell dir vor, du verpasst die Konferenz. In einem Jahr reden alle über die tollen Workshops, die inspirierenden Vorträge, die neuen Kontakte und du denkst dir: „warum war ich nicht dabei?“ Gerade weil es diese Veranstaltung nur einmal im Jahr gibt – und im deutschsprachigen Raum einzigartig ist – wäre es ein Fehler, sie zu verpassen.

Wenn du dir jetzt schon deinen Platz sicherst, bist du nicht nur dabei, sondern auch Teil der Autorinnen, die diese Konferenz prägt. Du wirst später sagen können: „Ich war dabei!“

 

Fazit: Deine Chance, dein Schreiben auf das nächste Level zu bringen.

Für Soloselbstständige wie dich, sind fachspezifische Konferenzen keine nette Zusatzopiotn, sondern ein echter Gamechanger. Sie geben dir Input, Inspiration, Kontakte und das Gefühl, nicht allein unterwegs zu sein. Unsere Konferenz für Liebesromanautorinnen Anfang 2026 ist DEINE Gelegenheit, all das in einer einzigartigen Form zu erleben.

👉Sei dabei, sichere dir rechtzeitig dein Ticket und starte mit neuer Energie, klarem Fokus und wertvollen Kontakten in dein nächstes Schreibjahr. Denn eines ist klar: Diese Konferenz willst du nicht verpassen.

Bleib' auf dem Laufenden – mit unserem Newsletter!